Ihr wolltet immer schon einmal wissen, wer wirklich an der Spitze der Crème de la Crème von Hollywood steht? Dann habt ihr Glück, denn heute präsentieren wir euch die 20 erfolgreichsten Schauspieler aller Zeiten. Wie erfolgreich ein Darsteller ist, wird natürlich an den nackten Zahlen gemessen. Wer hat die Kinokassen am lautesten klingeln lassen, wer ist ein wahrer Publikumsmagnet? Wir zeigen es euch!
Lesetipp: Die erfolgreichsten Schauspielerinnen aller Zeiten
1. Samuel L. Jackson
Die Gesamteinnahmen: 5,758 Milliarden US-Dollar
Die Gesamteinnahmen seiner Filme belaufen sich auf unfassbare 5,758 Milliarden US-Dollar. Im Durchschnitt spülte ein Machwerk, an dem Samuel L. Jackson beteiligt war, 77,8 Millionen Dollar in die Kinokassen.
Einer breiten Zuschauerschaft wurde der Amerikaner durch seine Rolle in Quentin Tarantinos Meisterwerk „Pulp Fiction“ von 1994 bekannt. Es folgten unter anderem Arrangements in George Lucas‘ „Star Wars“-Prequel-Trilogie (1999-2005), eine Hauptrolle in „Coach Carter“ (2005) und die Verkörperung von Leonardo DiCaprios Hausdiener in „Django Unchained“ (2012). Der erfolgreichste Film, an dem Samuel L. Jackson jedoch beteiligt war, ist „Marvel’s The Avengers“ aus dem Jahr 2012. Das Superhelden-Stelldichein verbuchte Einnahmen von 1,518 Milliarden US-Dollar. Ein kleiner Fakt zum Schluss: Das „L“ in seinem Namen steht übrigens für Leroy.
2. Harrison Ford
Die Gesamteinnahmen: 4,964 Milliarden US-Dollar
Die zusammengerechneten Einnahmen aller Harrison Ford Filme liegen bei 4,964 Milliarden Dollar. Harrison Ford wirkte in 42 Filmen mit, von denen jeder einzelne im Mittelwert einen Gewinn von 118,2 Millionen US-Dollar generieren konnte. Der erfolgreichste Film in dieser Reihe ist der 2015 erschienene „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ (2,068 Milliarden US-Dollar), in welchem Harrison Ford nach über drei Jahrzehnten in die Rolle des „Han Solo“ zurückkehrte und mit seinem Millennium Falken abermals die Galaxis unsicher machte.
3. Robert Downey junior
Die Gesamteinnahmen: 4,960 Milliarden US-Dollar
Bis heute hat Robert Downey junior an 55 Filmen mitgewirkt, deren Statistiken sich wahrlich sehen lassen: Jeder Streifen mit dem heute 53-jährigen brachte durchschnittlich 90,2 Millionen Dollar ein, was einen Gesamtwert von 4,960 Milliarden Dollar ergibt. An der Spitze steht der US-amerikanische Science-Fiction-Actionfilm „Avengers: Infinity War“ aus dem Jahre 2018. Das Superhelden-Epos mit Starbesetzung lockte Millionen von Zuschauern in die Kinosäle, die dafür insgesamt 2,046 Milliarden Dollar hinblätterten.
4. Tom Hanks
Die Gesamteinnahmen: 4,606 Milliarden US-Dollar
Tom Hanks gilt als einer der stärksten Charakterdarsteller in ganz Hollywood und konnte zweimal den Oscar in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“ (1994 für „Philadelphia“; 1995 für „Forrest Gump“) gewinnen. Es ist ein Kuriosum, dass man das Gesicht des 1956 geborenen Schauspielers in seinem kommerziell erfolgreichsten Film nicht einmal zu sehen bekommt. In „Toy Story 3“ von 2010 lieh der US-Amerikaner der Cowboy-Puppe „Woody“ lediglich seine Stimme. Der dritte Teil der computeranimierten Trickfilm-Serie wurde zum Kassenschlager und konnte Einnahmen in Höhe von 1,066 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Multipliziert man die durchschnittlichen Einnahmen (96.000.000 $) mit allen 48 Tom Hanks-Filmen, kommt man auf den enormen Wert von 4,606 Milliarden Dollar. Der Mann ist also nicht nur eine Schauspiellegende, sondern auch ein Erfolgsgarant.
5. Morgan Freeman
Die Gesamteinnahmen: 4,572 Milliarden US-Dollar
Mit 81 Lebensjahren und 64 Filmbeteiligungen verfügt der US-Amerikaner mit den frechen Sommersprossen, über einen enormen Erfahrungsschatz. „Die Verurteilten“ (1994), „Sieben“ (1995), „Million Dollar Baby“ (2004) und natürlich Christopher Nolans Batman-Adaptionen (2005-2012) sind nur ein paar Auszüge, aus der prestigeträchtigen Vita von Morgan Freeman. Der erfolgreiche Schauspieler hat in 64 Filmen mitgespielt, die zusammen eine Summe von 4,572 Milliarden Dollar (71,4 Millionen Dollar pro Film) in die Kinokassen schwemmten. Auf Platz 1 steht der im Jahre 2008 angelaufene „The Dark Knight“ von Christopher Nolan. Morgan Freeman übernimmt hier die Rolle des Lucius Fox, in welcher er den grimmigen Fledermausmann mit allerlei nützlichen Ausrüstungsgegenständen versorgt.
6. Andy Serkis
Die Gesamteinnahmen: 4,358 Milliarden US-Dollar
Der Brite schaffte seinen Durchbruch, als er in Peter Jacksons „Der Herr der Ringe“-Trilogie (2001-2003) die Figur des „Gollum“ verkörperte. Später spielte er noch den Riesenaffen „King Kong“ (2005), sowie den Schimpansen „Caesar“ in den Adaptionen von „Planet der Affen“, die zwischen den Jahren 2011 und 2017 produziert wurden. Sein kommerziell erfolgreichster Film war „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ (siehe Harrison Ford) von 2015, in welchem Andy Serkis die Rolle des Oberschurken Snoke übernahm. Die Gesamteinnahmen aller seiner 26 Filme liegen bei 4,358 Milliarden US-Dollar. Die durchschnittlichen Einnahmen aller Filme betragen somit rund 167,6 Millionen Dollar.
7. Anthony Daniels
Die Gesamteinnahmen: 4,041 Milliarden US-Dollar
Der Regisseur George Lucas befand die Stimme von Daniels anno dato als so passend für „C-3PO“, dass er seine Pläne, den goldenen Protokoll-Droiden später nachträglich synchronisieren zu lassen, verwarf. Es dürfte niemanden wundern, dass auch hier der achte Teil der Serie, „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ (siehe Harrison Ford), an der Spitze seiner lukrativsten Filme steht. Mit Gerade einmal 9 Arrangements schafft es Anthony Daniels, satte 4,041 Milliarden Dollar an Gesamteinnahmen vorzuweisen.
8. Tom Cruise
Die Gesamteinnahmen: 3,998 Milliarden US-Dollar
Weitere bedeutende Bestandteile seiner Filmografie bilden „Tage des Donners“ (1990), „Die Firma“ (1993) und natürlich allen voran die „Mission: Impossible“-Titel (1996-2018). Der erfolgreichste Film, an dem Tom Cruise seine Finger im Spiel hatte, ist allerdings „Krieg der Welten“ von 2005. Der Kampf zwischen der Menschheit und den außerirdischen Invasoren wurde ein großer kommerzieller Erfolg und ermöglichte einen Gewinn von über 234 Millionen US-Dollar.
Thomas Cruise Mapother IV, wie der Schauspieler mit vollem Namen heißt, hat in seiner Karriere an 40 Filmstreifen mitgewirkt. Im Mittel brachte jedes dieser Werke Einkünfte in Höhe von 99,9 Millionen Dollar zu Papier, woraus sich ein Gesamtwert von 3,998 Milliarden US-Dollar ableiten lässt. Abseits der Bildschirme ist der 1,70 Meter große Cruise vor allem wegen seiner Verbindung zu Scientology bekannt.
9. Bradley Cooper
Die Gesamteinnahmen: 3,818 Milliarden US-Dollar
Die 28 Kinofilme, in denen Cooper als Darsteller mitwirkte, generierten Gesamtgewinne von 3,818 Milliarden Dollar – im Schnitt sind dies 136,4 Millionen Dollar pro Film. Besonders erfolgreich war seine Beteiligung an „Avengers: Infinity War“ (siehe Robert Downey junior). Seine Fans konnten ihn hier allerdings nicht in persona bewundern, sondern hörten lediglich die Stimme des Künstlers, welche er abermals dem quirligen Waschbären Rocket lieh. Zwischen den Jahren 2013 und 2015 wurde Bradley Cooper viermal für den Oscar nominiert, ein Gewinn des Preises blieb ihm jedoch bislang verwehrt.
10. Eddie Murphy
Die Gesamteinnahmen: 3,811 Milliarden US-Dollar
Eddie Murphy verhalf den Machern seiner Werke zu einem warmen Geldregen von insgesamt 3,811 Milliarden Dollar. Allen voran steht hier „Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück“ aus dem Jahre 2004, welcher Erlöse in Höhe von 919 Millionen Dollar verbuchen konnte. Zu hören ist Eddie Murphy in dem Animationsfilm durch den Mund des Esels „Donkey“, dem besten Freund des grünen Ogers. Neben dem Gewinn des Golden Globe für den besten Nebendarsteller in der Serie „Dreamgirls“ (2007), verfügt Murphy über einen etwas anderen, zweifelhaften Preisrekord. Er ist der erste Schauspieler, der in einem Jahr in gleich drei Kategorien eine „Goldene Himbeere“ gewann. Die Negativ-Filmpreise werden wohl nicht den vordersten Platz in seiner Trophäensammlung innehaben.
11. Johnny Depp
Die Gesamteinnahmen: 3,808 Milliarden US-Dollar
12. Stanley Tucci
Die Gesamteinnahmen: 3,778 Milliarden US-Dollar
Zu den Meilensteinen seiner Karriere zählen die Filme „Road to Perdition“ (2002), „Lucky Number Slevin“ (2006), sowieso seine Auftritte in den „Die Tribute von Panem“-Titeln (2012-2015). Der 58-jährige Stanley Tucci ist mehrfacher Golden Globe und Emmy Gewinner.
13. Idris Elba
Die Gesamteinnahmen: 3,688 Milliarden US-Dollar
Seine 32 Filmbeteiligungen erbrachten Gesamteinnahmen von 3,688 Milliarden Dollar, was heruntergerechnet 115,3 Millionen Dollar pro Film ergibt. Wie auch schon im Falle von Robert Downey junior, und Bradley Cooper, war „Avengers: Infinity War“ der erfolgreichste Film in seiner Vita. Zu sehen war der Darsteller hier in der Rolle des Asen-Gottes „Heimdall“. 2016 wurde Elba von Queen Elisabeth II. zum „Officer of the British Empire“ ernannt. Neben der Schauspielerei zählt die Musik zu seinen großen Leidenschaften.
14. Ian McKellen
Die Gesamteinnahmen: 3,654 Milliarden US-Dollar
Der größte Hit des heute 79-jährigen Künstlers ist „Die Schöne und das Biest“ (siehe Stanley Tucci) von 2017. In der Märchenadaption spielt er den ulkigen Herrn von Unruh, der zu seinem Leidwesen in eine Uhr verwandelt wurde. Im Durchschnitt bringt ein Film, an dem Ian McKellen mitwirkt, 114,2 Millionen Dollar an Einnahmen ein. Da es sich insgesamt um 32 Filme handelt, macht das einen Gesamtumsatz von stolzen 3,654 Milliarden Dollar.
15. Don Cheadle
Die Gesamteinnahmen: 3,564 Milliarden US-Dollar
Don Cheadle reiht sich in die Reihe der Schauspieler ein, die mit „Avengers: Infinity War“ ihren größten, persönlichen Kassenschlager zu verbuchen haben. Der Schauspieler konnte hier abermals für die Rolle des „James Rhodes“ gewonnen werden, welche er schon in den „Iron Man“-Teilen 2 und 3 (2010 und 2013), in „Avengers: Age of Ultron“ (2015), sowie in dessen Nachfolger „The First Avenger: Civil War“ (2016) bekleidete.
Don Cheadle darf sich vor der Fachwelt damit brüsten, in 35 Filmen mitgespielt zu haben, welche insgesamt 3,564 Milliarden US-Dollar in die Kinokassen spülten. Im Mittelwert sind das demnach 101,8 Millionen Dollar pro Filmstreifen.
16. Vin Diesel
Die Gesamteinnahmen: 3,493 Milliarden US-Dollar
17. Woody Harrelson
Die Gesamteinnahmen: 3,478 Milliarden US-Dollar
Internationale Berühmtheit erlangte Harrelson durch sein Engagement in dem kontroversen „Natural Born Killers“ (1994), in welchem er einen Serienkiller verkörperte. Für die Hauptrolle in „Larry Flynt – Die nackte Wahrheit“ (1996) wurde der Künstler in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“ für einen Oscar nominiert. Es folgte eine weitere Nominierung für seine Nebenrolle in „The Messenger – Die letzte Nachricht“ (2009). Harrelson hatte zahlreiche weitere Auftritte, darunter in „Sieben Leben“ (2008), „Zombieland“ (2009), „Freunde mit gewissen Vorzügen“ (2011) und „Die Tribute von Panem“ (2012-2015). Der zweite Teil der zuletzt genannten Reihe, „Die Tribute von Panem – Catching Fire“ (2013), ist mit einem Einspielergebnis von 865 Millionen US-Dollar der kommerziell erfolgreichste von insgesamt 59 Filmen, in denen Woody Harrelson mitgespielt hat. Die Streifen mit seiner Beteiligung generierten zusammengerechnet rund 3,478 Milliarden Dollar.
18. Gary Oldman
Die Gesamteinnahmen: 3,450 Milliarden US-Dollar
In den 42 Schauspiel-Engagements des Darstellers konnten die Filme etwa 3,450 Milliarden Dollar Gesamtgewinn erzielen. „The Dark Knight“ von 2008 erzielte die höchsten Einnahmen in Oldmans Vita.
19. Michael Caine
Die Gesamteinnahmen: 3,440 Milliarden US-Dollar
20. Dwayne Johnson
Die Gesamteinnahmen: 3,379 Milliarden US-Dollar